Zu Hauptinhalt springen
Radevormwald, 6. Oktober 2025

Ein Jahrhundert Nähe und Vertrauen

Fünf Personen stehen nebeneinander in der Niederlassung Radevormwald und lächeln in die Kamera. Sie feiern das 100-jährige Bestehen der Volksbank in Radevormwald: Andreas Neumann, Ingo Stockhausen, Axel Klugmann, Katharina Erlenkötter und Jörn Richling.
Fotos: Volksbank Oberberg – (v. l.) Andreas Neumann, Ingo Stockhausen, Axel Klugmann, Katharina Erlenkötter und Jörn Richling bei der Jubiläumsfeier in Radevormwald.

Seit 100 Jahren begleitet die Volksbank Oberberg die Menschen und Unternehmen in Radevormwald, fest verankert in der Region und mit klarem Blick nach vorn.

Am 6. Oktober 2025 feiert die Volksbank Oberberg das 100-jährige Bestehen ihrer Niederlassung in Radevormwald. Gegründet wurde die damalige Bezugs- und Absatzgenossenschaft im Juli 1925 im Wohnzimmer des Landwirts Ernst Schlegel in Hahnenberg. 13 Mitglieder traten damals bei, die ersten Vorstandsvorsitzenden hießen Hugo Hombrecher, Fritz Kämper und Ernst Schlegel. Was als kleine Initiative lokaler Landwirte begann, entwickelte sich schnell zu einem festen Bestandteil der Stadtgesellschaft.

Über Jahrzehnte wuchs die Genossenschaft im Waren- und im Kreditgeschäft. Mit der großen Fusion 1971 mit benachbarten Genossenschaften aus Hückeswagen und Bergisch Born erreichte sie eine neue Dimension. Ende 1971 betrug die Bilanzsumme bereits über 19 Millionen DM, die Mitgliederzahl lag bei 1.239. Drei Jahre später waren es fast 1.500 Mitglieder und eine Bilanzsumme von 29 Millionen DM. Mit der Übernahme weiterer Geschäftsstellen und dem Ausbau des Warengeschäfts entwickelte sich die Raiffeisenbank eG Radevormwald, die seit 1974 unter diesem Namen firmiert, zu einem wirtschaftlich starken Player in der Region. 2004 erfolgte schließlich die Fusion mit der Volksbank Oberberg. Ein Schritt, der die Zukunftsfähigkeit des Hauses sicherte.

Heute ist die Niederlassung in der Schloßmacherstraße 6 ein zentraler Anlaufpunkt für Privat- und Firmenkunden. Für Niederlassungsleiter Axel Klugmann ist das Jubiläum weit mehr als ein historisches Datum: „100 Jahre Volksbank in Radevormwald: das ist ein beeindruckendes Stück Regionalgeschichte. Unsere Niederlassung ist eng mit den Menschen und Unternehmen vor Ort verbunden. Wir verstehen uns als Partner, der zuhört, unterstützt und langfristig begleitet. Dieses Jubiläum ist ein Anlass, Danke zu sagen und gemeinsam nach vorn zu schauen.“

Auch der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Oberberg, Ingo Stockhausen, unterstreicht die Bedeutung des Standorts: „Radevormwald steht exemplarisch für das, was die Genossenschaftsidee ausmacht: Nähe, Vertrauen und Verlässlichkeit. Seit 1925 begleiten wir hier die Menschen durch alle wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen. Dass wir heute auf eine 100-jährige Geschichte zurückblicken können, ist ein starkes Zeichen für die Kraft des genossenschaftlichen Modells.“

Schlagwort