Beim Empfang der Stadt Radevormwald drehte sich alles um das Thema Künstliche Intelligenz – und um die Frage, wie Digitalisierung Wirtschaft und Verwaltung verändert. Die Volksbank Oberberg war als Sponsor und Gesprächspartner mittendrin.
KI bewegt die Region

Auf Einladung von Bürgermeister Johannes Mans und der Wirtschaftsförderung der Stadt Radevormwald kamen am Mittwochabend zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik im Bürgerhaus zusammen. Im Zentrum des Abends stand das Thema Künstliche Intelligenz – mit dem klaren Ziel, Impulse zu setzen und den Dialog zwischen Verwaltung, Unternehmen sowie Expertinnen und Experten zu fördern.
„Bürokratie kann durch KI auf ein Minimum reduziert werden“, betonte Dr. Jens-Uwe Meyer, Digitalisierungs-Experte und Vorstand der Innolytics AG, in seinem Gastvortrag. Mit Praxisbeispielen und einer Live-Demonstration zeigte er eindrucksvoll, wie moderne KI-Systeme heute bereits eingesetzt werden – weit über Text- oder Bildgenerierung hinaus. Meyer plädierte für ein radikales Umdenken: „Wir müssen uns von der Vorstellung lösen, dass KI ein Zukunftsthema ist. Sie ist längst Realität – und wir müssen sie aktiv gestalten.“
Bereits die Eröffnung des Abends zeigte, dass die Stadt Radevormwald bereit ist, neue Wege zu gehen: Zur Begrüßung erschien zunächst eine KI-generierte Videobotschaft des Bürgermeisters – bevor Johannes Mans persönlich das Wort übernahm. In seiner Ansprache hob er die Rolle der Wirtschaftsförderung hervor und betonte: „Die enge Verzahnung aller Fachämter macht unsere Wirtschaftsförderung so leistungsfähig. Wir wollen Radevormwald weiterhin ganzheitlich entwickeln – digital und analog.“
Auch die Volksbank Oberberg war mit einer großen Delegation vor Ort und unterstützte die Veranstaltung als Sponsor. Vorstandsmitglied Jörn Richling zeigte sich überzeugt vom Format: „Die Veranstaltung war ein starker Impulsgeber. Der Empfang hat nicht nur spannende Einblicke in die KI-Welt ermöglicht, sondern war vor allem eine hervorragende Plattform für den persönlichen Austausch mit Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Region.“
Der Empfang wurde musikalisch von der Band „Peanut Butter Jelly Pie“ begleitet, für das Catering sorgte Feinkost Engstfeld. Im Anschluss an die Impulse war Zeit für intensive Gespräche – auch mit Dr. Meyer, der viele Fragen aus dem Publikum aufgriff und in persönlichen Gesprächen vertiefte.
Axel Klugmann, Niederlassungsleiter der Raiffeisenbank Radevormwald, war gemeinsam mit seinem siebenköpfigen Beraterteam vor Ort: „Für uns als regional verwurzelte Bank war es selbstverständlich, diesen Abend zu unterstützen. Die Kombination aus fachlichem Input und persönlichem Dialog war für uns und unsere Kundinnen und Kunden besonders wertvoll.“
So wurde der Abend zu weit mehr als einem Empfang: Er war Auftakt für einen intensiven Austausch über die digitale Zukunft – in der Verwaltung, in Unternehmen und in der Region.

Unser Newsletter
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr und melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Jetzt anmelden