Zu Hauptinhalt springen
Gummersbach, 4. Oktober 2025

Laura Viebahn begeistert mit ihrem Weinschrank

Siegerehrung für die Mini-Gesellenstücke im Forum Gummersbach.
Fotos: Volksbank Oberberg --- Die drei Erstplatzierten der Mini-Gesellenstücke mit Ausbildern und Mitarbeitern der Volksbank Oberberg. Ganz rechts die Erstplatzierte Laura Viebahn.

Die kreativen Werke der Tischler-Auszubildenden des Berufskollegs Dieringhausen haben auch in diesem Jahr viele Blicke auf sich gezogen. In der Forums-Geschäftsstelle der Volksbank Oberberg präsentierten die jungen Handwerkerinnen und Handwerker ihre Mini-Gesellenstücke und zeigten, wie viel Geschick, Ideenreichtum und Liebe zum Detail in ihnen steckt.

Die Ausstellung lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Insgesamt 120 Stimmen wurden abgegeben, weshalb unser Geschäftsstellenleiter Justin Wagner von einer Rekordbeteiligung sprach: „Die Kundinnen und Kunden fragen immer sehr interessiert nach. Für uns ist das jedes Jahr ein Highlight.“

Auch Christoph Bauch, Ausbilder am Berufskolleg Dieringhausen, fand lobende Worte. Besonders beeindruckt zeigte er sich vom gegenseitigen Feedback der Auszubildenden, die ihre Arbeiten in kleinen Gruppen selbst bewertet hatten. Sein Dank galt zudem den anwesenden Chefs und Ausbildern der Handwerksbetriebe, „denn ohne ihre Unterstützung könnten diese besonderen Stücke gar nicht entstehen“.

Der Weinschrank "suco de uva" von Laura Viebahn sammelte die meisten Stimmen.

Die drei Publikumslieblinge wurden im Rahmen der Siegerehrung ausgezeichnet:

  • Platz 1: Laura Viebahn von der Tischlerei Bauer mit dem Weinschrank „Suco de uva“. Das Stück aus massiver Eiche und furnierter Spanplatte erhielt 35 Stimmen. Fingergezinkter Schubkasten, herausnehmbares Weinflaschenfach, schwarze Metallelemente und geölte Oberflächen verleihen dem Möbel eine elegante, zugleich ländliche Anmutung. Preis: ein 60-Euro-Gutschein für das Restaurant Kunstwerk.

  • Platz 2: Eva Ramautar von der TischlerLey GmbH mit dem Briefkasten „Du Vogel“ aus Eiche und Nussbaum, 18 Stimmen – Preis: ein 50-Euro-Gutschein fürs Kinocenter seven.

  • Platz 3: Luca Büser von der Tischlerei Udo Engelberth mit dem Telefonschrank „Räuchergeist“ aus Räuchereiche, 17 Stimmen – Preis: ein 40-Euro-Gutschein für das Forum Gummersbach.

Die Ausstellung machte eindrucksvoll deutlich, wie eng Berufskolleg, Handwerksbetriebe und die Volksbank Oberberg zusammenwirken. Sie bietet jungen Talenten nicht nur eine Bühne für ihre Kreativität, sondern bringt auch Kundinnen und Kunden mitten im Alltag mit handwerklicher Qualität in Berührung.

Schlagwort