Zu Hauptinhalt springen
Radevormwald, 27. Juni 2025

Motorräder, Menschen, Miteinander

Gruppenfoto mit Vertretern von Volksbank Oberberg und IG Bismark.
Foto: Volksbank Oberberg --- Oldtimer und ein historisches Motorrad sorgten für den passenden Rahmen beim Pressegespräch bei der Raiffeisenbank Radevormwald.

Am Sonntag, 20. Juli 2025, wird Radevormwald zum lebendigen Freiluftmuseum auf zwei, drei und vier Rädern. Die IG Bismarck Zweiräder e.V. lädt zur „Triangel Tour“, einer geführten Ausfahrt historischer Motorräder, sowie zur großen Oldtimer- und Traktoren-Ausstellung auf dem Edeka-Parkplatz im Ortsteil Bergerhof. Neben technischem Kulturgut locken zahlreiche Aktionen für Kinder, Familien und Technikbegeisterte.

Was einst als Motorradtour begann, hat sich zu einem Publikumsmagneten entwickelt. Über hundert historische Motorräder, liebevoll restaurierte Autos und eindrucksvolle Traktoren werden erwartet. Start- und Zielpunkt ist der Parkplatz am Edeka-Markt, wo ab 10 Uhr auch das Rahmenprogramm beginnt – mit Hüpfburg, Kinderschminken, Spaßrädern, Schokokuss-Wurfmaschine und weiteren Mitmachaktionen. Auch das benachbarte Bismarck-Zweirad-Museum öffnet seine Türen.

Um 11 Uhr startet die 69 Kilometer lange Rundfahrt. Die Strecke führt über die Bevertalsperre nach Wipperfürth, weiter über Kürten nach Altenberg – mit Zwischenstopp am Hotel-Restaurant Wißkirchen – und zurück über Wermelskirchen und Bergisch Born.

Bürgermeister Johannes Mans betonte beim Pressegespräch in der Raiffeisenbank Radevormwald den gesellschaftlichen Wert der Veranstaltung: „Solche Aktionen bringen Leben in die Stadt. Möglich wird das nur durch das ehrenamtliche Engagement vieler Menschen. Dafür gilt allen Beteiligten mein großer Dank.“ Organisiert wird die Veranstaltung von der IG Bismarck Zweiräder e.V.. Präsident Hans-Joachim Sommer beschreibt die besondere Stimmung: „Für viele ist es das Highlight des Sommers.“ Die Streckenführung liegt in den Händen von Mitveranstalter Hartmut Behrensmeier.

Ein weiteres Highlight ist das Engagement der Raiffeisenbank Radevormwald. Mitarbeitende der Niederlassung übernehmen an diesem Tag die komplette Bewirtung. „Die Idee kam aus dem Team selbst. Fast alle waren sofort bereit mitzumachen und das zeigt, wie sehr wir hier verwurzelt sind“, berichtet Niederlassungsleiter Axel Klugmann. Der Erlös aus dem Verkauf von Kuchen, Salaten, alkoholfreien Getränken und Grillwürstchen geht vollständig an die IG Bismarck Zweiräder e.V.

Auch für Liebhaber klassischer Fahrzeuge ist die Veranstaltung ein Muss. Bereits beim Pressegespräch wurden erste Schmuckstücke präsentiert: Familie Münch brachte ihren VW Karmann Ghia von 1969 mit, Dr. Hartmuth Müller seinen eleganten Jaguar XK 140 von 1956. Thorsten Schaub zeigte ein originalgetreues Bismarck-Moped aus dem gleichen Jahr – eines von vielen historischen Zweirädern, die am 20. Juli auf die Strecke gehen.

„Als Bank der Oberberger ist es uns ein Anliegen, regionale Initiativen zu fördern, die Gemeinschaft stiften und Geschichte lebendig machen. Die Triangel Tour verbindet technisches Kulturgut mit gelebter Tradition. Genau diese Mischung macht unsere Region aus“, so Nils Hühn, Pressesprecher der Volksbank Oberberg, zur Partnerschaft.

Hier den Flyer zur historischen Ausfahrt 2025 herunterladen.

Schlagwort