Früh Verantwortung übernehmen und dabei nah am Menschen arbeiten. Für Tom Schwanbeck ist das kein Zukunftswunsch, sondern Realität.
Neuer Geschäftsstellenleiter in Brüchermühle

Seit dem 1. Juni 2025 leitet Tom Schwanbeck die Geschäftsstelle der Volksbank Oberberg in Brüchermühle. Mit 22 Jahren ist er nicht nur der jüngste Geschäftsstellenleiter im Haus, sondern auch ein Beispiel dafür, wie früh Verantwortung in der Bank der Oberberger übernommen werden kann.
„Dass mir kurz nach der Ausbildung so viel Vertrauen entgegengebracht wird, erfüllt mich mit Stolz und mit Ehrgeiz“, sagt Tom Schwanbeck. Der gebürtige Oberberger hat seine Ausbildung bei der Volksbank Oberberg absolviert und war zuletzt als Kundenberater in der Niederlassung Morsbach tätig. Parallel zu seiner neuen Führungsrolle nimmt er derzeit am Entwicklungsprogramm für angehende Führungskräfte der Volksbank Oberberg Akademie teil.
Sein Verantwortungsbewusstsein zeigte sich zuerst im Sport. Als Fußballer übernahm er bei der SG Holpe-Wallerhausen als Jungspieler die Kapitänsbinde und stellte fest, dass ihm diese Rolle Freude bereitet. „Ich habe schnell gemerkt, dass mir das Organisieren und Entscheiden liegt. Irgendwann war mir klar, dass ich das auch im Beruf will“, sagt er.
Wichtig ist ihm dabei der enge Kontakt zu Menschen. „Ich wollte nie einen Job, bei dem man acht Stunden am Tag allein am Schreibtisch sitzt“, erklärt Tom Schwanbeck. „Mir ist die Zusammenarbeit mit dem Team wichtig und vor allem die Beratung unserer Kundinnen und Kunden.“ Auch als Geschäftsstellenleiter bleibt er in dieser Rolle aktiv: Die persönliche Nähe zum Kunden und der direkte Austausch zählen für ihn zu den Stärken der Volksbank Oberberg.
Den Übergang in Brüchermühle erleichtert die enge Einbindung in die Niederlassung Reichshof. Dort verantwortet Sebastian Bender als Niederlassungsleiter den gesamten Teilmarkt, zu dem auch die Geschäftsstelle Brüchermühle gehört. „Nach fast acht Jahren unter der Leitung von Anna-Lena Zauner freuen wir uns, dass mit Tom Schwanbeck erneut ein talentierter Mitarbeiter aus den eigenen Reihen die Führung übernimmt“, so Bender. „Er kennt unsere Philosophie und bringt die nötige Ruhe sowie Klarheit mit.“
Das Team in Brüchermühle besteht neben Schwanbeck aus Susanne Faulenbach, Christina Gelhausen, Alexandra Irrgang und – seit Anfang Juli – Seda Gül Aygümüs. Die vorherige Leiterin Anna-Lena Zauner war mit nur 25 Jahren in die Position gestartet und befindet sich seit Kurzem im Mutterschutz.
Für Tom Schwanbeck ist die neue Position eine bewusste Entscheidung: „Ich möchte zeigen, dass auch junge Menschen Verantwortung übernehmen können und dass es sich lohnt, diesen Weg bei der Volksbank Oberberg zu gehen.“ In seiner neuen Rolle setzt er auf einen Führungsstil mit offener Kommunikation und klarer Ausrichtung: „immer auf Augenhöhe“. Tom Schwanbecks Werdegang zeigt, dass Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger bei der Volksbank Oberberg früh die Möglichkeit haben, verantwortungsvolle Positionen zu übernehmen und sich beruflich weiterzuentwickeln.