Mit einem intensiven Workshop machen wir als Volksbank Oberberg deutlich, dass unsere neuen Mitarbeitenden von Beginn an mehr erleben als nur eine Einführung. Sie erfahren, wofür unsere Bank steht.
Von Anfang an auf Werte setzen

Ein ganzer Tag voller Austausch, Lernen und Begegnungen. So lässt sich unser jüngster Workshop „Die Volksbank Oberberg für Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger“ zusammenfassen. In den Räumen unserer Akademie kamen 13 neue Kolleginnen und Kollegen zusammen, um uns, unsere Strukturen und vor allem unsere Werte kennenzulernen.
Den Auftakt machte unser Vorstandsvorsitzender Ingo Stockhausen, der die Gruppe persönlich begrüßte. „Uns ist wichtig, dass Sie von Beginn an spüren, was unsere Genossenschaftsbank ausmacht: partnerschaftliches Miteinander, Verantwortung füreinander sowie das Vertrauen unserer Kunden und Mitglieder“, betonte er.
Unser Programm war ebenso abwechslungsreich wie praxisnah. In Gruppenarbeiten stellten sich die Teilnehmenden gegenseitig vor, diskutierten über die Erwartungen der Kundinnen und Kunden an ihre Bank und erarbeiteten anhand einer „Empathy Map“ konkrete Beispiele. Im weiteren Verlauf gaben unsere Trainerinnen Carolin Janzen und Lisa Dross Einblicke in Aufgabenfelder, Leistungsspektrum und die Besonderheiten einer Genossenschaftsbank. Auch Zahlen, Daten und Fakten zu unserer Struktur fehlten nicht.
Ein Highlight des Tages war der Beitrag von Sascha Müller, der unser strategisches Zielbild erläuterte. Damit erhielten die Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger nicht nur einen Überblick über unsere Gegenwart, sondern auch über unsere langfristige Ausrichtung.
„Die Rückmeldungen zeigen, dass der Workshop nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch ein Gemeinschaftsgefühl schafft“, fasst Trainerin Lisa Dross zusammen. Genau dieser Aspekt wurde von den Teilnehmenden besonders positiv hervorgehoben: das Kennenlernen über Abteilungs- und Standortgrenzen hinweg. Ob Markt, Marktfolge oder Stabsbereiche: die Zusammensetzung war so bunt wie unsere Bank selbst.
Zum Abschluss stand das Thema Mitgliedschaft im Fokus: Was bedeutet es, Teil einer Genossenschaft zu sein? Welche Rolle spielt die Verbindung zwischen Bank und Region? Fragen, die nicht nur für das Verständnis unserer Unternehmenskultur entscheidend sind, sondern auch für das tägliche Handeln.
Mit diesem Workshop setzen wir ein klares Zeichen: Wertschätzung beginnt beim Onboarding. Unsere neuen Kolleginnen und Kollegen erhalten Orientierung, erleben unsere genossenschaftlichen Werte hautnah und knüpfen frühzeitig ein Netzwerk in der Bank. Für uns ist das ein starkes Instrument, um Bindung und Motivation von Anfang an zu fördern. Und für die Teilnehmenden ist es ein Start, der in Erinnerung bleibt.