Zu Hauptinhalt springen
Oberberg, 13. Dezember 2024

Plätzchen mit Herz für das Hospiz

Foto: Volksbank Oberberg --- Kolleginnen unserer Hauptstelle in Wiehl überreichen Harald Herhaus vom Verein „Freunde und Förderer der Hospizarbeit in Wiehl e.V.“ die Plätzchenspenden.
Foto: Volksbank Oberberg --- Kolleginnen unserer Hauptstelle in Wiehl überreichen Harald Herhaus vom Verein „Freunde und Förderer der Hospizarbeit in Wiehl e.V.“ die Plätzchenspenden.

Auch in diesem Jahr wurde in den Küchen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank Oberberg fleißig gebacken – und das nicht nur für den heimischen Genuss. Mit viel Liebe und Engagement wurden Weihnachtsplätzchen für den guten Zweck hergestellt.

Die Aktion „Backen für den guten Zweck“ hat bei der Volksbank Oberberg inzwischen Tradition. In den Wochen vor Weihnachten verwandelten sich die Küchen von Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern, deren Familien und Freunden erneut in wahre Plätzchenwerkstätten. Das Ziel: möglichst viele Vanillekipferl, Spritzgebäcke und Zimtsterne zu backen, die auf den Weihnachtsmärkten in Bielstein und Engelskirchen am 4. Adventswochenende verkauft werden sollen.

Bei der Übergabe der liebevoll verpackten Plätzchen strahlten die Augen der ehrenamtlichen Hospizmitarbeiter. Harald Herhaus, Mitglied des Vereins „Freunde und Förderer der Hospizarbeit in Wiehl e.V.“ zeigte sich beeindruckt: „Die Volksbank Oberberg beweist immer wieder, dass Engagement über Geldspenden hinausgehen kann. Diese Plätzchenaktion ist für uns und die Menschen, die wir unterstützen, ein wertvoller Beitrag.“

Am Wochenende des 4. Advents (21. und 22. Dezember) können die Plätzchen auf den Weihnachtsmärkten in Bielstein und Engelskirchen erworben werden. Der gesamte Erlös fließt in die Arbeit des Hospizes und unterstützt wichtige Projekte, die das Leben von Betroffenen und ihren Angehörigen erleichtern.

Schlagwort
Unser Newsletter

Unser Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr und melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Jetzt anmelden